Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für
Teilnahme an Studien (Gruppendiskussionen oder Einzelinterviews)bei
items – Studio für qualitative Marktforschung Berlin GmbH
Verantwortlicher:
Items – Studio für qualitative Marktforschung Berlin GmbH, Steinplatz 2, 10623 Berlin, Deutschland, E-Mail: mafo@items-berlin.de, Telefon: (030) 23 62 51 0
Datenschutzbeauftragter (extern) ist Herr Patrick Knittel von der Knittel Akademie für Datenschutz & Compliance, www.knittel-compliance.de, E-Mail: dsb@knittel-compliance.de, Telefon nach Vereinbarung über items (s.o.)
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten: Teilnahme an (Marktforschungs-) Studien: Gruppendiskussionen / Einzelinterviews
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten: Einwilligung gemäß Art 6 Absatz 1 lit a DSGVO bzw. bei einem berechtigten Interesse gemäß Art 6 Absatz 1 lit b DSGVO.
Die personenbezogenen Daten werden allein dem Empfänger der personenbezogenen Daten offengelegt. Dies ist bei Studien in der Markt- und Meinungsforschung allein der jeweilige Auftraggeber mit der Datenkategorie der Probanden und Teilnehmern
Dauer der Speicherung oder Kriterien für die Festlegung der Dauer der Speicherung: Drei Monate nach Aufzeichnung
Ihre Rechte als betroffene Person:
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogene Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Sie haben nach Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die zuständige Aufsichtsbehörde in Berlin:
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Frau Maja Smoltczyk, Friedrichstr. 219, 10969 Berlin, Tel.: +49 (0)30 13889-0, Fax: +49 (0)30 2155050, E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Die personenbezogenen Daten werden nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt werden.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist vertraglich vereinbart und bezieht sich allein auf personenbezogene Daten zur Studie im Markt- und Meinungsforschungsbereich. Die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hat zur Folge, dass ohne wirksame Einwilligungen der Probanden die Studien in der Markt- und Meinungsforschung nicht durchgeführt werden können, so dass die Bereitstellung der personenbezogenen Daten für den Vertragsabschluss erforderlich ist.
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung statt.